Agatha Christie – Der unheimliche Weg

Agatha Christie – Der unheimliche Weg

Eine Serie von Wissenschaftlern, die spurlos verschwinden, beschäftigt die Geheimdienste ebenso wie die Öffentlichkeit. Intelligente Männer, die wesentliche Erkenntnisse hervorgebracht haben, die jedoch auch militärisch gegen ihre westliche Heimat verwendet werden könnte. Unter ihnen auch Tom Betterton, Nuklearwissenschaftler, dessen Frau an der Situation verzweifelt und sich, um auf andere Gedanken zu kommen, auf eine Urlaubsreise nach Marokko begibt. Dort jedoch kommt sie nie an, sie kommt bei einem Flugzeugabsturz ums Leben. Da man sie allerdings im Verdacht hatte, mit ihrem Mann unter einer Decke zu stecken, engagiert der britische Agent Jessop kurzerhand Hilary Craven, die gerade überlegte, sich das Leben zu nehmen, um den Platz von Mrs Betterton einzunehmen. Was hat sie schon zu verlieren bei einem Himmelfahrtskommando, dessen Ausgang mehr als ungewiss ist?

„Der unheimliche Weg“ ist sicherlich der untypischste Agatha Christie Roman, der mir bis dato untergekommen ist. Es gibt zwar durchaus Opfer, aber es fehlt die typische Leiche, deren Ableben aufgeklärt wird. Stattdessen bekommt man eine Agentengeschichte des Kalten Krieges, wie sie im Buche steht. Spannend mit vielen verdeckten Identitäten und für den Leser ebenso ungewisse Reise wie für die Protagonistin.

Der 1954 erschienene Roman griff wohl mehr als aktuelle Themen auf. Die Welt hatte gesehen, wozu Wissenschaftler fähig waren, der Gedanke an Doppelagenten, die dem gegnerischen Block schaden wollen, war mehr als präsent. Christie greift dies überzeugend auf und strickt auf knapp 220 Seiten eine spannende Katz-und-Maus-Geschichte, bei der man sehr schnell ahnt, dass keiner Figur zu trauen ist und viele sehr verdeckte Interessen verfolgen.

Für Fans von Hercule Poirot und Miss Marple mag der Krimi eine Enttäuschung sein, mich hat er gerade weil er so unerwartet ist, begeistern können. Auch wenn der alles überragende Ermittler fehlt, der die Zeichen richtig deutet und zusammenfügt, stellt sich Hillary als clevere Agentin wider Willen heraus, die mit einem simplen, aber dadurch umso bestechenderen Trick, die Lösung herbeiführt.

Sönke Wortmann – Es gilt das gesprochene Wort

Sönke Wortmann – Es gilt das gesprochene Wort

Franz-Josef Klenke ist Redenschreiber für Außenminister Hans Behring. Worte sind sein Spezialgebiet, nachdem er in der Werbebranche schnell Erfolg hatte, wurde er vom Auswärtigen Amt angeworben, wo er nun dem ranghohen Minister die Worte in den Mund legt. Ausgerechnet er jedoch verliebt sich in Maria, die an selektivem Mutismus leidet. Sie hat die Worte, nur kommen sie ihr nicht über die Lippen. In Gesellschaft von Menschen verstummt sie, wird unsicher, will sich verstecken. Die nächste Reise führ Klenke mit seinem Vorgesetzten erst nach Mali und anschließend nach Marokko, wo Cornelius von Schröder zum Botschaftspersonal gehört. Dieser hatte eigentlich eine strahlende Karriere geplant, doch es läuft nicht rund. In ein unbedeutendes B-Land ohne Perspektive abgeschoben kriselt es nun auch noch in seiner Ehe. Sein Leben ist eine Farce, nein, die ganze Welt ist eine Farce, das scheinen nur noch nicht alle begriffen zu haben. Dabei kann man das auf Youtube alles ansehen. Immer mehr steigert er sich in seinen Wahn, bis er seinen ganz eigenen Plan entwirft.

Sönke Wortmann ist bislang eher als Regisseur in Erscheinung getreten und gehört seit Jahrzehnten zur Riege der großen deutschen Namen im Filmgeschäft. Er ist Mitglied der Autoren-Fußballnationalmannschaft, wenn auch bisher nur sein WM Tagebuch erschienen ist, das er parallel zum Film über die Nationalmannschaft 2006 verfasste. „Es gilt das gesprochene Wort“ ist sein erster belletristischer Roman, den er in Anbetracht seines Hintergrunds in einem eher unerwarteten Milieu angesiedelt hat. Es ist die Geschichte zweier Männer in der zweiten Reihe der politischen Riege. Sie kennen die Spielregeln, finden innerhalb des engen Rahmen des Beamtentums jedoch ihre Nischen und Ausflüchte.

Der Roman braucht einiges an Vorlauf, bevor er sich der eigentlichen Handlung nähert. Auch wenn dieser Rahmen einiges zum Hintergrund des diplomatischen Dienstes und den beiden Protagonisten liefert, hätte die eigentliche Geschichte für mich etwas unmittelbarer beginnen dürfen.

„Die Macht der Worte. Worte konnten die Welt verändern, können die Welt besser machen.“

Klenkes Philosophieren über Worte, seine Bewunderung für begnadete Redenschreiber sind für mich das Highlight des Romans. Nicht nur, weil diese Kunst heutzutage – von engagierten Deutschlehrerinnen mal abgesehen – kaum mehr wahrgenommen wird, sondern auch, weil er hervorragend transportiert, wie gewaltig sie wirken könne, welche Macht sie haben können und wie sie die Welt der Dinge mit Bedeutung füllen. Ganz besonders dünnes Eis ist dabei die Diplomatie, wo jedes falsche Wort zu einer Katastrophe führen kann – oder dem Gegenteil. Viele große Figuren der Geschichte sind durch starke Worte in Erinnerung geblieben. Doch heute findet mehr der Haarschnitt oder der Sitz des Anzugs Beachtung als das, was gesagt wird.

Sein Gegenspieler von Schröder ist zwar mit interessanten Anlagen versehen – von adeligem Stand, aber doch profanem Namen; nicht ganz so erfolgreich die Laufbahn verfolgt wie geplant; mit chilenischer Gattin eigentlich international passend geprägt – bleibt aber dennoch für mich etwas zu blass. Seine Radikalisierung ist zwar nachvollziehbar motiviert, verläuft aber doch etwas zu schnell und ohne Brüche, als dass ich sie ganz überzeugend finden würde.

Der Erzählton ist leicht wie Wortmanns Filme: unterhaltsam, plaudernd und humorvoll. Ein insgesamt durchaus gelungenes Debüt, das aber noch etwas Luft nach oben hat.

Leïla Slimani – Sex und Lügen

leila-slimani-sex-und-lügen
Leïla Slimani – Sex und Lügen

Die französisch-marokkanische Schriftstellerin Leïla Slimani begibt sich auf Spurensuche in ihrem Heimatland, das sie bereits vor vielen Jahren verlassen hat. Der Erfolg ihres Buchs „Dans le jardin de l’ogre“ hat vielfältige Reaktionen in Marokko ausgelöst, nicht nur positive, da es von einer Frau handelt, die verheiratet ist und dennoch zahlreiche Männer zum Sex trifft. Als Gefährderin der Moral hat man sie angeklagt, verurteilt für ihr literarisches Werk. Das hat sie neugierig gemacht, auf das Geschlechterverhältnis ihrer Heimat.

Völlig verschieden sind die Frauen, mit denen sie ins Gespräch kommt, jung und alt, gebildet und bildungsfern, modern und konservativ. Sie alle geben ihr jedoch Einblick in ihre Gedankenwelt und das Leben, das sie in einer extrem patriarchalen Welt, die Frauen nicht nur einschränkt, sondern massiv unterdrückt, führen. Schnell erkennt Slimani, dass die Ursachen für die Lage der Frauen nicht eindimensional sind und entsprechend auch nicht auf die Schnelle verändert werden können.

„Wenn meine Gespräche mit marokkanischen Frauen eines bestätigt haben, so ist es in jedem Fall die Tatsache, dass das »sexuelle Elend« nicht nur der Dominanz bestimmter moralischer Werte oder dem Einfluss der Religion geschuldet ist. Es hat politische, ökonomische und soziale Wurzeln und Auswirkungen, die uns offenkundig erscheinen.”

Die Frauen haben sich arrangiert, führen ein Leben zwischen moralischer Erwartungserfüllung und dem Versuch Freiheit zu leben. Der Druck, dem sie ausgesetzt sind, ist enorm, denn über allem schwebt das Damoklesschwert des Jungfernhäutchens, das über die gesellschaftliche Anerkennung und Status entscheidet. Die Auswüchse dieses Kultes klingen für uns absurd: lieber Analverkehr, um es nicht zu beschädigen oder gar die aufwändige Rekonstruktion, um eine Reinheit vorzutäuschen, von der jeder weiß, dass sie ohnehin nicht existiert. Auch in Ramita Navais Buch „City of Lies: Love, Sex, Death and the Search for Truth in Tehran“ wird ähnliches über Frauen in Teheran geschildert, die sich gleichermaßen der Unterdrückung ausgesetzt sehen und im Verborgenen versuchen, sich mit der gesellschaftlichen Situation zu arrangieren.

Jedes einzelne Kapitel schildert eine andere Facette der sexuellen Selbst- oder Fremdbestimmung marokkanischer Frauen und wirft ein zweifelhaftes Bild auf die Männer. Selbst wenn diese noch so bemüht sind, eine moderne Sichtweise einzunehmen und sich für eine Gleichberechtigung einzusetzen, so gelingt dies dennoch nicht. Über einen männlichen Gesprächspartner zieht Slimani folgendes Fazit:

„Durch die Gespräche mit mir hat er viele Dinge infrage gestellt. Jetzt sagt er, ihm sei bewusst geworden, dass Jungfräulichkeit nichts bedeutet. Aber ich glaube, das sind nur Lippenbekenntnisse. Der Einfluss der Gesellschaft, der Eltern, der Religion ist so groß, dass marokkanische Männer noch so sehr versichern können, offen und verständnisvoll zu sein, sobald sie ans Heiraten denken, muss eine Jungfrau her.”

Ein Buch, das die vor der Öffentlichkeit verborgene Sexualität öffentlich macht und den Rahmen zeigt, in dem sie erlebt wird. Informativ und niemals voyeuristisch liest es sich auch hervorragend. Man kann sich als Leser nur vor seinem eigenen Hintergrund und den eigenen Überzeugungen eine Meinung zu den geschilderten Vorfällen bilden. Für mich waren es bisweilen erschreckende Geschichten und geradezu abstrus anmutende gesellschaftlich tolerierte Verhaltensweisen, die gemessen an unseren Werten und Einstellungen, einen dringenden Aufschrei erfordern. Zu erwarten, dass sich zeitnah grundlegendes ändert, wäre aber utopisch.

Tito Topin – Casablanca im Fieber

tito-topin-casablanca-im-fieber
Tito Topin – Casablanca im Fieber

Die Stimmung in der marokkanischen Hafenstadt ist 1955 kurz vor dem Abzug der französischen Besatzer erhitzt, die Fronten zwischen Arabern und Franzosen verhärtet, der Hass wird offen zutage getragen und man schenkt sich nichts. Als Georges Bellanger die junge Spanierin Ginette vergewaltigt und beinahe tötet, versteht sich von selbst, dass man dies den Arabern unterschiebt, vor allem, da Bellangers Mutter, Ärztin im Krankenhaus, in dem Ginette behandelt wird, ein Verhältnis mit dem Zivilgouverneur hat, der jede Ermittlung sofort unterbinden wird. Als Ginettes Verlobter Manu aus dem Krieg zurückkehrt, sinnt er auf Rache und will Georges stellen. Dieser zieht derweil eine Spur der Verwüstung hinter sich her: rücksichtslos nimmt er sich, was er möchte, sicher, dass er unter mächtigem Schutz steht. Die ohnehin hitzige Stimmung spitzt sich immer weiter zu und Casablanca rast auf eine Katastrophe zu.

Tito Topin ist ein französischer Autor, Illustrator und Drehbuchschreiber, der 1932 in Casablanca geboren wurde. „Casablanca im Fieber“, sein dritter Roman, erschien bereits 1983 in Gallimards Série noire unter dem Titel „55 de fièvre“ und wurde mit dem Prix Mystère de la Critique ausgezeichnet. Seine Romane, denen der Filmcharakter deutlich anzumerken ist, sind häufig in Nordafrika angesiedelt und haben neben dem Fall auch immer eine sozialkritische Komponente, weshalb sie trotz des späten Erscheinens geradezu idealtypisch für den Roman noir sind.

Die Handlung spielt sich vor dem Hintergrund der hochproblematischen politischen Lage ab, diese wird jedoch nicht offen thematisiert, sondern die beiden verfeindeten Parteien durch das Agieren der Figuren gegenüber gestellt. Bemerkenswert ist, dass die Zuordnung von „gut“ und „böse“ schlichtweg nicht möglich ist, sowohl bei den Franzosen, insbesondere bei der Polizei, wie auch bei den Arabern findet man beides und die Grenzen zwischen Ordnungsmacht und Milieu vermischen zunehmend.

Aber nicht nur die arabisch-stämmige Bevölkerung wird verachtet, Georges Mutter findet auch klare Worte bezüglich Ginette:

«Vergewaltigt! Du Dummkopf, du hast dich reinlegen lassen … Vergewaltigt! Als ob man diese Mädchen vergewaltigen könnte … Sie spreizen die Beine breit wie ein Arc de Triomphe und werfen sich in die Arme von Söhnen aus gutem Hause, und danach schreien sie Vergewaltigung!»

Damit auch nichts schief läuft, erhält Ginette die passenden Medikamente, die ihre Erinnerung leiden lassen. Das Vorgehen der Polizei wird auch schon früh deutlich charakterisiert:

«Ich bestehe darauf, Guglielmi. Ich will einen Schuldigen! Wen auch immer, Hauptsache Araber! Da wird kein Europäer rein verwickelt.»

Die Suche nach dem Schuldigen beginnt gar nicht erst, er steht bereits fest ohne dass auch nur klar ist, was überhaupt geschehen war. Es gibt aber auch nachdenkliche Stimmen, beispielsweise von Manu, der die Gesamtsituation zwischen Franzosen und Arabern bedenklich findet:

«Was mich schockiert, ist, dass ich in diesem Land geboren bin und nicht in der Lage bin, mich mit zwei Kindern zu verständigen, weil ich nicht einmal die Sprache dieses Landes spreche! Ich bin ein Krüppel, verstehst du … ein Krüppel! Sie müssen mich für einen Marsmenschen halten.»

«Nein, einfach nur für einen Franzosen. Frankreich ist für sie schon so weit weg, dass sie sich keinen anderen Planeten vorzustellen brauchen. »

Tito Topins Roman überzeugt in jeder Hinsicht: ein Ermittlungsfall in hardboiled Qualität eines Raymond Chandler oder Léo Malet, der sich nur aufgrund der spezifisch gesellschaftspolitischen Lage Marokkos in dieser Weise entwickeln kann. Mit gerade einmal 220 Seiten kurz und auf den Punkt – für langatmige Ausschweifungen bleibt dabei keine Zeit.

Daniel Silva – Der Drahtzieher

daniel-silva-der-drahtzieher
Daniel Silva – Der Drahtzieher

Schon wieder ein Anschlag des IS auf britischem Boden, hunderte Tote und Verletzte, das Westend in Schutt und Asche. Drahtzieher ist offenkundig Saladin, der Islamist, den es nicht gelungen war zu eliminieren nach dem Angriff auf das Weinberg Center in Paris. Gabriel Allon, inzwischen Chef des israelischen Geheimdienstes, will ihn endlich unschädlich machen und stellt eine nie gesehene internationale Koalition zusammen: MI5 und MI6 aus England, der französische Geheimdienst und sogar die USA, selbst Opfer Saladins geworden, erklären sich zur Zusammenarbeit bereit, um dem größten Feind des Westens mit vereinten Kräften zu begegnen. Die Spuren führen nach Marseille, Einfallsort für die Drogenversorgung Europas. Als Lockvögel werden der beste Spion der Briten und alter Bekannter Allons, sowie Natalie, die Saladin bereits schon einmal sehr nah kam und ihm damals das Leben rettete, auf den Kontaktmann angesetzt. Dann ist Warten angesagt, bis sich die Chance ergeben wird.

Band 17 der Gabriel Allon Reihe setzt nahtlos da an, wo der Vorgänger aufhörte. Immer noch ist der Islamist Saladin das Ziel des Israelis. Auslöser für alle Aktivität ist wieder einmal ein Attentat in Europa, dem die westlichen Sicherheitskräfte nichts entgegensetzen konnten.

Insgesamt legt „Der Drahtzieher“ über weite Strecken ein recht gemächliches Tempo an den Tag. Der Fokus liegt dieses Mal ganz entschieden auf der Arbeit der Geheimdienste, was jedoch kein bisschen an Spannung einbüßt. Anwerbung, Ausbildung, Kontrolle im Hintergrund – detailliert schildert Silva, wie eine große Operation geplant und umgesetzt wird, was dazu erforderlich ist und was offenkundig so alles bewegt werden kann. Ebenso interessant sind natürlich die Befindlichkeiten der einzelnen Länder, wie jeder den großen Sieg einfahren möchte, wie alte Animositäten fast die ganze Aktion gefährden. Hier bewegt sich Silva tatsächlich im klassischen Spionage-Milieu und kann an einen John LeCarré heranreichen.

So interessant dies alles ist, führt es jedoch unweigerlich auch dazu, dass die Handlung langsamer verläuft als man das von Silva gewöhnt ist. So manche Länge bleibt ebenfalls nicht aus. Auch Gabriel Allon bleibt dieses Mal im Hintergrund, die tragenden Figuren sind die Agenten und ihre Zielpersonen. Diese sind überzeugend gezeichnet und auch lebendig in ihrem Handeln. Allerdings habe ich mich doch gefragt, ob sich zwielichtige Personen tatsächlich so leicht anwerben lassen und uneigennützig kooperieren würden. Auch der finale Showdown in Marokko war zwar rasant und einem Thriller würdig, aber hatte doch mehr Hollywood Potential als Überzeugungskraft.

Insgesamt eine solide Fortsetzung mit großem Unterhaltungswert, die die Erwartungen an die Reihe voll erfüllt.

Christine Mangan – Nacht über Tanger

Nacht ueber Tanger von Christine Mangan
Christine Mangan – Nacht über Tanger

Es ist ihr Mann John, der darauf drängt nach Tanger zu ziehen, Alice Shipley ist wenig begeistert davon und fühlt sich in Marokko sichtlich unwohl. Sie wurde auf ihrem Mädchen-College in Neuengland auch nicht auf ein solches Leben vorbereitet, überhaupt sollte eine junge Frau in den 1950ern in geordneten Verhältnissen leben. Alice ist einsam und unglücklich als plötzlich ihre ehemalige Zimmergenossin Lucy vor ihr steht. Schnell blüht sie auf, verlässt das Haus, doch mit Lucy sind auch die bösen Erinnerungen zurückgekehrt und Alice weiß, dass sie ihrer vermeintlichen Freundin nicht trauen darf. Die Vergangenheit hat sie eigentlich gelehrt, möglichst viel Abstand zwischen sich und Lucy zu bringen – doch nun sind sie auf engstem Raum und Alices schlimmste Befürchtungen sollen sich bewahrheiten.

Christine Mangan hat mit „Nacht über Tanger“ einen Roman geschrieben, der unerwartete Züge eines Psychothrillers entwickelt. Atmosphärisch überzeugt er auf jeder Seite und man hat von Beginn an den Eindruck, zurückversetzt in die 50er Jahre zu sein und kann die Hitze Afrikas regelrecht spüren. Neben den psychologisch interessant gezeichneten Figuren war es vor mich vor allem Tanger in Mangans Darstellung, das nicht nur glaubwürdig, sondern nahezu greifbar erscheint.

Der Reiz der Geschichte liegt im psychologisch geführten Kampf zwischen den beiden Frauen. Zunächst erscheinen sie als Freundinnen, doch bald wird durch ihre Erinnerungen klar, dass dem nur bedingt während der Studienzeit so war und dass es ein dramatisches Ende gegeben haben musste, dass sie entzweite. Diese Wissenslücke an sich sorgt schon für Spannung, viel raffinierter und eindrucksvoller jedoch ist das Vorgehen Lucys bei dem man sich letztlich nur noch fragt, wie weit sie bereit ist tatsächlich zu gehen. Und dann geht sie noch einen Schritt weiter.

Tanger war einer der Sehnsuchtsorte von Amerikanern und Europäern gleichermaßen in der Zeit nach dem 2. Weltkrieg, doch die Flucht nach Afrika hat nicht alle Probleme beseitigt, die es zuvor gab und so stellt Youssef fest:

„Ein Dummkopf (…) bleibt ein Dummkopf, ob zu Hause oder hier. Gerät man zu Hause in Schwierigkeiten, sollte man sich nicht wundern, wenn man auch hier in Schwierigkeiten gerät. Man bleibt ja überall derselbe Mensch. Tanger mag zwar etwas Magisches an sich haben, aber Zauberkräfte besitzt diese Stadt auch nicht.“

Es ist etwas Magisches, das bei der Beschreibung der Kasbah durchscheint, aber auch dies kann nicht überdecken, was die Figuren mit sich bringen und wovor sie versuchen zu fliehen. Auch wenn Tanger im Roman für fast alle zum Alptraum wird, selten konnte ein Handlungsort einen solchen Reiz verströmen wie bei Christine Mangan. Ganz sicher neben der Figurenzeichnung und dem Handlungsaufbau die größte Stärke der Autorin.

Ein herzlicher Dank geht an das Bloggerportal und die Verlagsgruppe RandomHouse für das Rezensionsexemplar. Mehr Informationen zu Titel und Autor finden sich auf der Verlagsseite.

Vendela Vida – Des Tauchers leere Kleider

vendela-vida-des-tauchers-leere-kleidr
Vendela Vida – Des Tauchers leere Kleider

Eine Frau flieht, nur weg aus Amerika. Casablanca erscheint ihr entfernt genug. Kaum im Hotel angekommen, wird ihr Rucksack mit Pass und Kreditkarten gestohlen. Das Personal macht einen engagierten Eindruck, auch die Überwachungskamera zeigt den Schuldigen. Die Polizei beruhigt sie, man wird den Täter schnell finden. Doch am nächsten Tag auf der Wache übergibt man ihr den falschen Rucksack inklusive dem Pass einer anderen Frau. Soll sie diesen annehmen und das Thema abhaken oder weiter ihren eigenen fordern? Sie greift zu und übernimmt die fremde Identität. In ihrem Hotel will sie nicht bleiben und zieht daher um. In ihrer neuen Unterkunft finden gerade Dreharbeiten mit einer berühmten Schauspielerin statt und nach dem Ausfall eines Lichtdoubles wird sie spontan engagiert. Mit einer neuen Identität eröffnet sich ein neues Leben. Aber so leicht lässt sich das alte nicht abstreifen.

Vendela Vidas Roman kann immer wieder überraschen. Nicht nur weil die Protagonistin völlig absurd und wenig nachvollziehbar agiert, sondern auch weil die Handlung immer wieder unerwartete Wendungen nimmt. Wenig an dem Roman entsprach dem, was ich von ihm erwartet hatte.

Im Zentrum steht die junge Frau, die offenbar Schreckliches erlebt hat, was sich aber erst sehr spät im Roman nach und nach offenbart, ihre Flucht aber letztlich sehr glaubhaft motiviert. Casablanca ist für sie kein reiflich überlegtes Ziel, überhaupt scheint der Ort, an den sie reist, nur am Rande relevant zu sein. So bleibt das Setting auch weitgehend beliebig und die Handlung könnte sich ziemlich überall abspielen, womit die Autorin leider eine Chance vergeben hat. Dass sie die fremde Identität annimmt und wie es dazu kommt, kann man entweder als völlig unglaubwürdig oder ausgesprochen klischeehaft einordnen – beides ist nicht besonders befriedigend.

Den größten Teil der Handlung nehmen die Begegnung mit der Schauspielerin und die Dreharbeiten ein. Zugegebenermaßen hat mich der Ablauf an einem Filmset herzlich wenig interessiert, dies wird aber detailliert ausgeführt. Die Schauspielerin selbst ist eine durchaus interessant angelegte Figur, bleibt aber oftmals zu skizzenhaft, um real zu wirken.

Auch das Ende lässt mich etwas unzufrieden zurück. Überstürzt flüchtet sie immer weiter und es ist nicht abzusehen, ob und wie sie sich ihrem Leben wieder stellen will. Mittlerweile gänzlich ohne Papiere und Habseligkeiten, irrt sie umher. Dies erscheint dann doch etwas arg überzogen.

Interessant am Roman war der Schreibstil. Die Autorin hat sich für eine ungewöhnliche Erzählperspektive entschieden, wie folgende Passage verdeutlicht:

Du schlägst den Pass auf und siehst, dass dir das Foto zwar ähnelt – die Frau hat glatte braune Haare und helle, weit auseinanderstehende Augen –, dass es aber nicht dein Pass ist. Er gehört, wie du siehst, einer Frau namens Sabine Alyse. Der Polizeichef legt dir ein rotes Portemonnaie hin.

Diese Du-Erzählung in der der Erzähler die Protagonistin adressiert ist gewöhnungsbedürftig und vermutlich nicht umsonst eher selten.

Das Gesamturteil fällt gemischt aus. Die guten Ansätze können die verschenkten Chancen nicht aufwiegen und die Erzählperspektive gestaltete das Lesen doch etwas holprig.

Didier van Cauwelaert – Un aller simple

didier-van-cauwelaert-un-aller-simple
Didier van Cauwelaert – Un aller simple

Aziz Kemal, durch und durch Marseillais, hat eine mysteriöse Vergangenheit. Seine Eltern sind tot, das weiß er, aber er kennt weder seinen echten Namen und die genauen Umstände. Er saß in einem Citroën Ami 6, daher sein Name „Aziz“, und wurde letztlich von Zigeunern adoptiert. So richtig hat er nie dazugehört, sich aber hervorragend an die Umstände angepasst. Er geht gerne zur Schule, aber irgendwo muss das Geld zum Leben ja herkommen, weshalb er schon in jungen Jahren zum Spezialisten für Autoradios wird und früh der staatlichen Bildung Adieu sagen muss. Viele Jahre geht das alles gut, doch plötzlich gerät er ins Visier der Behörden, die mit dem gutaussehenden Jugendlichen ein Exempel statuieren wollen: Aziz soll als illegaler Einwanderer in sein Heimatland zurückgeführt werden. Das Problem ist nur: weder war er jemals in Marokko noch spricht er Arabisch. Das ist aber kein Problem, der Attaché Jean-Pierre Schneider wird schon darauf achten, dass der Bursche dahin zurückkehrt, wo er herkam.

Die erste Hälfte von Didier van Cauwelaerts Roman ist nur so gespickt von Absurditäten, die dem elternlosen Aziz geschehen. Seine Kindheit unter Roma, das Arrangieren in einer Welt, die nach eigenen Gesetzen funktioniert und die des anderen Frankreichs geschickt umdeutet, entbehrt nicht einer gewissen Komik, was den Kleinkriminellen zu einer sympathischen Figur macht. So fühlt man auch mit ihm, wenn er zunächst selbst Opfer eines Betrugs wird und dann in die völlig absurde Abschiebesituation gerät. Diese offenbart aber überzeugend, wie im Staat nach Schema F verfahren wird und die reale Situation überhaupt nicht hinterfragt wird.

Im zweiten Teil rückt mehr und mehr der Attaché in den Vordergrund, dessen Lebensgeschichte durchaus Parallelen aufweist. Auch er ist in gewisser Weise elternlos, kann seine Träume nicht erfüllen und wird fremdbestimmt. Auch wenn er Aziz‘ Geschichte nicht verstehen kann, ist er doch menschlich, was die beiden immer näher zusammenbringt und den dritten Handlungsabschnitt einläutet, der Aziz zurück und in die Vergangenheit Jean-Pierres führt.

„Un aller simple“ wurde 1994 mit dem Prix Goncourt ausgezeichnet. Die Verbindung zwischen der Situations-Absurdität und der unterliegenden Ernsthaftigkeit macht ihn zu einem würdigen Preisträger. Die Tatsache, dass das Buch fast 25 Jahre nach dem Erscheinen nichts an Aktualität und Relevanz eingebüßt hat, unterstreicht dies nur noch. Ein kurzer Roman, den man nicht übersehen sollte. Die deutsche Ausgabe ist unter dem Titel „Das Findelkind“ erschienen, was leider nicht ansatzweise das auszudrücken vermag, was der französische Titel beinhaltet; bleibt nur zu hoffen, dass der Rest der Übersetzung dem Buch gerecht wird.

Lawrence Osborne – Denen man vergibt

lawrence-osborne-denen-man-vergibt
Lawrence Osborne – Denen man vergibt

David und Jo verlassen die Fähre, die gerade in Marokko angelegt hat. Sie sind auf dem Weg zu einer 3-tägigen Party bei Freunden am Rand der Wüste. Doch der Weg dorthin ist beschwerlich und David hat zu viel getrunken. Es passiert, was passieren muss: Mitten in der Nacht überfahren sie einen jungen Mann. Unentschlossen, was zu tun ist, packen sie die Leiche in ihr Auto und nehmen sie mit zum Anwesen von Richard und Dally, die sicherlich wissen, was zu tun ist. Die Polizei wird verständigt, doch auch diese hat wenig Interesse an einem Fall, in den Ausländer verwickelt sind und ein namenloser Fossilienverkäufer hat ebenfalls keine Priorität. David und Jo erholen sich dank Alkohol und Drogen schnell von dem Schreck, doch am nächsten Tag taucht die Familie des Toten auf und verlangt nach Wiedergutmachung. Während Jo sich weiter der ausgelassenen Feier hingibt, muss David den Vater des Jungen begleiten, an ein unbekanntes Ziel mit unbekanntem Ausgang.

Lawrence Osbornes Roman kommt einem vor wie aus der Zeit gefallen. Erschienen 2012 im Original unter dem Titel „The Forgiven“ und 2017 in der deutschen Übersetzung, hat man von der ersten Seite an den Eindruck, ein Werk der 1920er in den Händen zu halten. Würden die Figuren nicht immer wieder ihr Handy benutzen, ließen sie sich auch kaum in der Gegenwart verorten. Erzählstil, Setting, Themen – vieles erinnert an die Roaring Twenties und ihre großen Autoren wie F. Scott und Zelda Fitzgerald, E.M. Forster, Ernest Hemingway, Edith Wharton oder auch die später schreibende Patricia Highsmith.

Das Setting des Romans ist das zunächst augenscheinlichste Moment. Fernab des Alltags treffen sich eine Gruppe von Schönen und Reichen in dem Anwesen der beiden Homosexuellen Richard und Dally, um dort ausgelassen mehrere Tage eine rauschende Party im Stile eines Gatsby zu feiern. Es mangelt an nichts; das Personal, ausschließlich aus Marokkanern bestehend, umsorgt die Gäste rund um die Uhr und erfüllt jeden Wunsch. Der Alkohol fließt reichlich und bald schon werden die Konventionen, die man mit dem Übersetzen nach Afrika hinter sich gelassen hat, vollends vergessen. Einzig störend wirken der Wüstenwind und die Gluthitze. Hier kommt Osbornes große erzählerische Stärke zum Vorschein: die Beschreibung des aufkeimenden Windes, der den Wüstensand überall verteilt:

„Über Nacht war der Sand zu einem ernstzunehmenden Gegner geworden. Einem Gegner, der so klein, so heimtückisch war, das sie ihn nicht bekämpfen konnten. Nichts erbost mehr als ein ungleicher Kampf. Die Frauen beklagten sich, die Männer bissen auf die Zähne und baten das Personal um Hilfe.”

Keine alltagsweltlichen Probleme können die Figuren belasten, aber in der Fremde sind sie plötzlich ihrer Macht beraubt und müssen sich auf die Marokkaner verlassen. Diese beobachten mit ausdrucksloser Mine das Treiben und die Oberflächlichkeit der in ihren Augen Ungläubigen – Alkohol, Drogen, Homosexualität, Ehebruch. Erst der Unfall scheint die Verhältnisse umzukehren: die mit Verachtung gestraften Landsleute sind plötzlich an der Macht zu bestimmen, welche Strafe der Engländer bekommen soll. Und das Personal erwartet von der Familie, dass sie den Mord gerecht ahnden werden.

Hier beginnt der zweite, spannungsgeladene Aspekt des Romans. David wird nicht entführt, er begleitet die Männer freiwillig an den unbekannten Ort und weder kann er sie verstehen noch weiß er, was dort geschehen wird. Wie der Protagonist ist auch der Leser plötzlich herausgerissen aus der unbeschwerten Leichtigkeit der Feier hinein geworfen in eine lebensbedrohliche Situation. Vieles kann man sich vorstellen und hier holt einem der Autor bei der stärksten Frage des Romans ab: welche Erwartungen haben wir an das Handeln dieser nach westlicher Norm unzivilisierten Wüstenmänner und wie ausgeprägt sind auch im 21. Jahrhundert unsere Vorurteile?

Zwei Kulturen treffen aufeinander: einerseits die Gläubigen Marokkaner, die nur in Form von Bediensteten an der Party teilnehmen oder als Rache suchende Familie des Opfers auftreten; andererseits die Globetrotter, die das schöne Leben kennen und pflegen und ihrem Hedonismus freien Lauf lassen. Die gegenseitige Verachtung wird von Osborne nicht subtil, sondern ganz offen thematisiert und die Angst vor dem nicht abzuschätzenden Handeln der Familie weicht mehr und mehr der Empörung über das Handeln der Partygäste. Am Ende wird die Haltung sehr prägnant auf den Punkt gebracht und lässt einem als Mitglied dieser Kultur durchaus beschämt zurück:

„Aber er hatte ihm nie auch nur eine einzige Frage zu den Berbern gestellt, die für ihn offenbar ausschließlich Teil einer unveränderlichen Kulisse waren. Lebendes Inventar sozusagen. Natürlich äußerte er ihretwegen Bedenken und war wie jedermann heutzutage darauf konditioniert, ihnen zu misstrauen. Doch in Wahrheit war ihm jedes Wort über sie zu viel. Natürlich galten sie als Reservoir des Terrorismus, was sie dann wiederum doch für hitzige Diskussionen interessant machte.”

Ein wirklich beachtenswerter Roman in klassischer Tradition, der den großen Vorgängern in nichts nachsteht.

Martin Mosebach – Mogador

Martin-mosebach-mogador.jpg
Martin Mosebach – Mogador

Patrick Elff hat sich hochgearbeitet. Von unbedeutendem familiären Hintergrund schafft er es in einer Bank Karriere zu machen und das entsprechende Einkommen zu erzielen. Dazu seine Frau, selbst aus wohlhabenden Verhältnisse – wie könnte es besser kommen? Doch Unregelmäßigkeiten in der Bank und ein zweifelhaftes Geschäft mit einem marokkanischen Investor rufen die Behörden auf den Plan und so flieht Elff nach Nordafrika, zunächst auf der Suche nach dem Marokkaner, der ihm aus der misslichen Lage helfen soll. Um möglichst unbehelligt seine Recherche fortzusetzen, steigt er in einem Privathaus ab. Die Patronin Khadija führt dort ihr eigenes kleines Unternehmen: auch sie kommt auch ärmlichen Verhältnissen, dank ihrer Cleverness ist sie aber nun als Bordellbetreiberin, Geldleiherin und gar Prophetin am lokalen Leben beteiligt. Patrick ahnt nicht, woraus er sich in diesem Hause eingelassen hat.

Nur kurz verweilt der Autor im kapitalismusgeprägten Europa mit korrupten Bankern und dem unbedingten Willen nach Ruhm und Geld. Der wesentliche Teil der Handlung spielt im heutigen Essaouira, wo der vordergründige Protagonist Patrick Elff hinter der schillernden Figur der Khadija zurücktreten muss. Als Leser taucht man ab in diese fremde Welt der Märkte, des Lebens auf der Straße und wo Tauschhandel und Mundpropaganda den Takt bestimmen. Geradezu märchenhaft erleben wir das Mädchen Khadija, das sich geschickt zu verstellen weiß, um seinen Aufstieg langsam aber stetig zu verfolgen. Als geschickte Geschäftsfrau stellt sie sich heraus, die das richtige Händchen hat, um lukrative Situationen zu erkennen und ihre eigene Rolle geschickt im Hintergrund zu halten.

Martin Mosebachs hat mich durch zweierlei Dinge beeindruckt: zum einen seine Darstellung des Lebens in Marokko, das durch unterschiedlichste kleine Details Einblicke erlaubt; nicht das große Ganze steht im Vordergrund, sondern der Alltag, das Zurechtkommen mit den Gegebenheiten, insbesondere als Frau sich in der Männer-dominierten Gesellschaft einen Weg zu bahnen. Die Feste sind bunt und schillernd, das Leben oft hart und fernab der Farbenfrohe. Daneben ist natürlich die Kontrastierung der beiden Aufsteiger Khadija und Patrick das bestimmende Element. Er klassisch universitär gebildet, sie Analphabetin. Er im modernen Europa, sie im etwas rückständigen Marokko. Er als Mann mit einer dominanten Frau aus einer höheren Schicht an seiner Seite, sie mit dominanten Ehemännern, die sie jedoch überlebt und letztlich ohne Partner erst erfolgreich wird. Der Aufstieg in den beiden Systemen, die unterschiedlicher kaum sein könnten, beide im Wissen um ihr nicht ganz legales Handeln. Sind am Ende all die Unterschiede doch nicht so groß, wie man zunächst vermuten mag?