Joshua Foer et al. – Atlas Obscura

Joshua Foer/Ella Morton/Dylan Thuras – Atlas Obscura

Kuriose und abgelegene Orte, die man nicht in den üblichen Reiseführern findet, wollten Joshua Foer, Ella Morton und Dylan Thuras in ihrem „Atlas Obscura“ versammeln. Entstanden ist ein Sammelsurium an Naturschauspielen, Menschheitsgeschichte und Erfindungsreichtum, das Seinesgleichen sucht. Über alle fünf Kontinente sowie die Antarktis listen die Autoren beeindruckende Bauwerke, Naturschauspiele, Eigentümlichkeiten und herausragende individuelle Leistungen auf, die eine andere Geschichte der Welt und der Menschen erzählen.

Geschichten zum Gruseln, ebenso wie zum Staunen reißen kurzweilig den jeweiligen Hintergrund an. Von Friedhöfen, unterirdischen Tunnelsystemen und verlassenen Städten berichten sie ebenso wie von nicht erklärlichen Naturschauspielen und Gesteinsformationen, exotischen Pflanzen und beeindruckenden Tieren. So verschieden die Landschaften und Kulturen sind, so abwechslungsreich die ausgewählten Attraktionen, die nicht zum Besuch alle einladen, wie etwa der Kernreaktor von Tschernobyl, oder die zwischenzeitlich dank menschlicher Zerstörungswut schon nicht mehr existieren. Es sind jedoch nicht immer ferne Orte, an denen es etwas Wundersames zu entdecken gibt, auch in Europa gibt es offenkundig viele verborgene Schätze.

Ein klassisches Coffee-Table-Book, das man nicht von vorne nach hinten liest, sondern das man immer wieder zu Hand nimmt, willkürlich aufschlägt und neues Mosaiksteinchen der Welt erblickt.

Maria Konnikova – The Confidence Game [dt. Täuschend echt und glatt gelogen: Die Kunst des Betrugs]

Maria Konnikova – The Confidence Game

Anna Sorokina, vielleicht besser bekannt unter dem Namen Anna Delvey, hat es gerade mal wieder in die Schlagzeilen geschafft, da Netflix ihre Lebensgeschichte unter dem Titel „Inventing Anna“ verfilmt hat. Sie ist eines der bekanntesten Beispiele für sogenannte con artists, Menschen, die sich das Vertrauen (confidence) anderer erschleichen, um diese dann zu betrügen. Maria Konnikova blickt in ihrem Buch „The Confidence Game“ hinter das Phänomen und beleuchtet die psychologische Disposition, die es braucht, um so gemein mit den Mitmenschen zu spielen. Nach und nach legt sie die Auswahl der Opfer, das Setting des Betrugs, die Entwicklung der Geschichte und auch das Auffliegen dar. An unzähligen Beispielen zeigt sie, dass wirklich jeder auf sie hereinfallen kann – manche sogar mehrfach hintereinander.

Zum einen faszinieren die Methoden, mit denen die Gauner ihre Opfer anlocken und dann einwickeln und nicht mehr loslassen. So agieren so clever, dass es manchen noch nicht einmal bewusst ist, dass sie gerade hereingelegt wurden. Männer sind zwar deutlich in der Überzahl, aber auch Frauen beherrschen das Metier und sie lassen sich auch von hohen Strafen nicht abhalten; kaum in Freiheit, setzen sie zu ihrem nächsten Betrug an.

Das Buch lebt vor allem von den Geschichten, die bisweilen schier unglaublich sind und doch noch viel häufiger derart, dass einem sofort bewusst wird, dass man selbst genauso darauf hätte reinfallen können. Zahlreiche vor allem psychologische Studien haben sich sowohl mit dem Verhalten der Täter wie auch jenem der Opfer auseinandergesetzt, Konnikova untermauert mit diesen wissenschaftlich das, was hinter den con artists und seinen Taten steckt. Immer wieder legt sie so Muster offen, die es eigentlich erlauben, den Betrug zu durchschauen – jedoch, wir sind keine rationalen Wesen und unser Gehirn folgt auch gewissen Mechanismen, die es geradezu unmöglich machen, bestimmte Anzeichen zu erkennen. Oft ist man eben erst hinterher klüger und kann sich das eigene Verhalten nicht erklären. Maria Konnikova kann das hingegen, was „The Confidence Game“ zu einer ungemein interessanten Lektüre macht.

Bernardine Evaristo – Manifesto. Warum ich niemals aufgebe.

Bernardine Evaristo – Manifesto

Mit dem Booker Prize für ihren Roman „Girl, Woman, Other“ hat sie sich auf die ganz große Bühne der Autorinnen und Autoren geschrieben. Dies war keineswegs abzusehen, denn es sind gleich zwei Dinge, die eigentlich dagegen sprachen, dass sie im Literaturbetrieb Erfolg haben würde: Bernardine Evaristo ist eine Frau – noch dazu bekennend homosexuell – und zudem Schwarze. Ihr Weg war steinig und lang und in „Manifesto“ zeichnet sie nach, wie sie immer wieder vor neuen Hürden stand, sei es Rasse, sei es Klasse, sei es Geschlecht, sei es sexuelle Orientierung oder irgendwann auch das Alter.

Im Gegensatz zu etwa Michaela Coels „Misfits“, einer lauten Abrechnung mit den Ungerechtigkeiten der britischen Gesellschaft, ist Evaristos „Manifesto“ eine durchaus auch emotionale, im Wesentlichen jedoch sachliche Analyse dessen, was sie in ihrem Leben erlebt hat. Man merkt, dass man es mit einer Professorin und reflektierten Person zu tun hat, die – trotz des Unmuts – einordnet und nachvollziehbar macht, was ihr widerfahren ist. Sicherlich ein singulärer und extrem erfolgreicher Lebensweg, der jedoch an unzähligen Stellen auch eine andere Richtung hätte nehmen können.

In sieben Kapiteln zeichnet die Autorin nach, wie aus dem Mädchen aus einer kinderreichen Familie einer weißen Mittelschichten-Mutter und eines nigerianischen Einwanderers eine der wichtigsten Stimmen Englands wurde. Aufgrund ihrer Herkunft passt sie in kein Schema, ihre gute Schulbildung widerspricht dem, was die Menschen von einer jungen Frau mit dunkler Haut erwarten, weshalb es von ihr deutlich mehr Anstrengung und Durchhaltevermögen erfordert, als von anderen, um ihre Ziele zu erreichen. Von Familie über Wohnen und Partnerschaften öffnet sie den Blick für die vielen verschiedenen Formen von Diskriminierung und feinen Abstufungen in der britischen Gesellschaft.

Beruflich fand sie – interessanterweise ähnlich wie die bereits erwähnte und von ihr ebenfalls angeführte Michaela Coel – ihren Ausgangspunkt im Jugendtheater, wo sie erkennen musste, dass es für sie schlichtweg gar keine Rollen gab. Es war die Lyrik, in der sie schriftstellerisch zunächst ihre Ausdrucksform sah, erst später hat sie sich auch an Prosa getraut. Die letzten beiden Kapitel thematisieren die Schwierigkeit, dass natürlich ihre Erfahrungen einen Einfluss auf das haben, was sie schreibt, sie jedoch nicht auf ein Thema reduziert werden kann und vor allem auch nicht als Sprecherin für diverse Gruppen festgeschrieben sein möchte.

Für mich war „Girl, Woman, Other“ noch vor dem ganz großen Erfolg eines der literarischen Highlights 2019, weil es auf erzählerische Weise in vielerlei Hinsicht erhellend war und die intersektionale Diskriminierung literarisch herausarbeitet wie kaum ein anderer Roman zuvor. Ähnlich bereichernd jetzt auch ihr „Manifesto“, das ich uneingeschränkt jedem empfehlen kann, der sich für die Thematik interessiert.

Samira El Ouassil/Friedemann Karig – Erzählende Affen

Samira El Ouassil / Friedemann Karig – Erzählende Affen

„Mythen, Lügen, Utopien – wie Geschichten unser Leben bestimmen“ lautet der Untertitel von Samira El Ouassil und Friedemann Karigs sehr erhellendem und unterhaltsam zu lesenden Sachbuch, das mit den derzeit inflationären Narrativen aufräumt. Ich habe die beiden Autoren bei einem Gespräch auf dem blauen Sofa der diesjährigen Frankfurter Buchmesse erlebt, das mich neugierig auf ihr Buch gemacht hat. Meine Erwartungen wurden nicht enttäuscht, im Gegenteil: eine informative Einordnung, die durchaus auch zum Schmunzeln einladende Seitenhiebe bietet, und den richtigen Ton zwischen sachlich und unterhaltsam findet.

Die Autoren bringen Ordnung in das Begriffswirrwarr von Narrativ, Erzählung und Geschichte und erläutern überzeugend, weshalb viele Mythen letztlich auf klassischen Erzählstrukturen basieren, die man aus dem Theater und der Literatur seit Jahrtausenden kennt. Es ist oft die Heldengeschichte, die der klassischen Dramaturgie folgt und durch Spannung und am Ende ruhmreicher Auflösung fesselt. Das Erzählen von Geschichten gehört zu den urtypischsten Eigenschaften von Menschen und unterscheidet uns grundlegend von anderen Spezies. Den Geschichten unterliegen jedoch immer auch Botschaften, die durch das Heldenepos transportiert und an die nächste Generation weitergegeben werden. Dies funktioniert jedoch genauso für politisches Framing und Desinformation.

Ein Held benötigt einen Antihelden, um richtig wirken und scheinen zu können, weshalb oftmals verquere Oppositionen geschaffen werden, um eine Sichtweise zu verstärken. Die meisten Erzählungen lassen sich auf gewisse Grundstrukturen zurückführen – wie etwa Rivalität, Rettung, Suche, Metamorphose, Underdog, Coming-of-Age – die im Alltag ebenso von Journalisten und Meinungsmachern bedient werden wie sie sich in Kinderbüchern finden. Sie bringen scheinbare Ordnung in die Welt, machen diese oft sehr leicht (und entsprechend reduzierend) begreifbarer und waren zur Herausbildung des modernen Menschen auch durchaus nützlich.

Narrative formen jedoch die Welt nach bestimmten Gesichtspunkten und Werten – die dann oftmals nicht hinterfragt werden. So können fiktionale Wahrheiten geschaffen werden, die verschiedenste Formen von Rassismus, Ausgrenzung und Abwertung unterstützen, manchmal auch ohne dass sich die Zuhörer dessen bewusst sind.

Mit zahlreichen Beispielen aus der Literatur, aus Filmen, aber auch der Politik oder modernen Social-Media-Kanälen wie Instagram oder Fernsehshows illustrieren die Autoren ihre Thesen überzeugend und nachvollziehbar. Sehr eingängig dabei jenes der Meritokratie: wenn wir unseren Kindern erzählen, dass sie sich nur genug anstrengen müssen, um im Leben alles erreichen zu können, lassen wir aus dem Auge, dass die Startplätze schon vom ersten Tag an ungleich verteilt sind und einige auf der Laufbahn viel weiter hinten stehen, wenn sie losrennen. Diejenigen mit einem besseren Startplatz werden auch mit höherer Wahrscheinlichkeit das Ziel (früher) erreichen. Die Kehrseite des Narrativ ist jedoch, dass derjenige, der nicht gewonnen hat, sich einfach nicht genug angestrengt hat und deshalb selbst daran Schuld ist, dass er nicht oder als letzter ans Ziel kam. Ganz so einfach ist es ja nicht.

Wer sich selbst und seine Denkmuster einmal kritisch auf die Probe stellen möchte, erhält hier Unmengen an Möglichkeiten. Wer verstehen möchte, wie geschickte unterschwellige Manipulation funktioniert, sollte ebenfalls zugreifen. Und wer sich schon immer gefragt hat, was in den Hirnen der Incels eigentlich schiefläuft, der wird gleichfalls Antworten finden. Eines der wichtigsten Aufklärungsbücher, das die komplexe Gegenwart ein Stück weit begreifbarer macht.

Carmen Maria Machado – Das Archiv der Träume

Carmen Maria Machado – Das Archiv der Träume

„In der Literatur sind Orte nie einfach nur Orte. Und wenn doch, dann hat die Autorin etwas falsch gemacht.“

Carmen Maria Machado berichtet über einen Ort, ein kleines Haus in Bloomington, Indiana, das der Frau gehört, in der sie sich während ihres Studiums verliebt. Viele hundert Kilometer legt sie von ihrem Studienort zu diesem Haus zurück, um ihr nahe zu sein. Doch es ist nicht die unbeschwerte, leichte Liebe, sondern eine toxische Beziehung. Von Beginn an herrscht ein Ungleichgewicht und zunehmend gerät Carmen in eine Rolle, die ihr eigentlich aus Märchen, aus Büchern, aus Filmen gut bekannt ist: sie wird zum Opfer häuslicher Gewalt. Psychischer Gewalt, die für die Außenwelt nicht unmittelbar sichtbar ist und die sich nur in Extremen abspielt – vollkommener Liebe und ebenso exzessivem Hass.

„Die meisten Formen häuslicher Gewalt sind vollkommen legal.“

Ihre Erinnerungen schildern etwas, das eigentlich wohlbekannt ist. Eine Beziehung, in der einer der Partner die Oberhand hat, manipulativ den anderen an den Rand des Wahnsinns treibt, ihn an seinem Verstand zweifeln lässt – klassisches Gaslighting, dasbereits seit dem Film „Das Haus der Lady Alquist“ mit Ingrid Bergmann von 1940, der auf Patrick Hamiltons Theaterstück „Gas Light“ basiert, einer breiten Öffentlichkeit ein Begriff ist und immer wieder literarisch wie filmisch aufgegriffen wurde. Sie hätte es erkennen können, die Zeichen waren eindeutig, aber blind vor Liebe kehrt sie immer wieder zurück.

„(…) wie bei einer Marionette und du keinen Schmerz spürst. Egal was, es soll nur aufhören. Du hast vergessen, dass du einfach gehen kannst.“

Interessant wird der Bericht jedoch nicht nur dadurch, dass sie über Jahre gefangen ist, sich innerlich selbst Mauern baut, die sie einreißen könnte, aber nicht schafft zu zerstören. Es liegt noch eine zweite Ebene über dieser individuellen, die ihre Situation verkompliziert. In traditionellen Beziehungen zwischen Mann und Frau sind für die Öffentlichkeit – gestützt durch Statistiken – die Rollen meist klar verteilt: der Mann ist Täter, die Frau ist Opfer. Doch wie sieht dies bei bisexuellen Paaren aus?

Als Community kämpfen sie um Anerkennung, was bedeutet, dass sie zusammenhalten müssen, um sich gegenseitig zu schützen, da kann doch die eine nicht eine andere anklagen? Wenn es innerhalb der Gemeinschaft schon keine Solidarität gibt, wie soll man dann Schutz gegenüber den Angriffen von außen bieten? Absurderweise führt dies dazu, dass immer wieder Täter geschützt werden und nicht Opfer, die als Nestbeschmutzer gelten und denen nicht geglaubt wird. Ähnliches lässt sich bei People of Colour und anderen marginalisierten Gruppen beobachten.

Eine Biografie, die nicht nur das selbst Erlebte analysiert, um es nachvollziehen zu können, sondern dieses in einen größeren gesellschaftlichen Rahmen setzt und zugleich auch kulturell einbettet. Ein vielfach verwendetes Motiv, das jedoch im realen Leben oftmals nicht erkannt, nicht ernstgenommen wird und zu unerträglichem Leid führt. Die Autorin hat eine interessante Form für ihren autofiktionalen Text gefunden: zwischen Roman, Biografie, Sachbuch und Tagebuch findet er seinen Platz. Ebenso erschreckend wie lesenswert ein wichtiger Beitrag zu einer Diskussion, die geführt werden sollte.

Travis Elborough – Atlas of Improbable Places

Travis Elborough – Atlas of Improbable Places

In a time when exploring the world is something to look forward to but due to pandemic restrictions not easily doable, travel books are a great way to discover new places and stir up anticipation for the time after. Travis Elborough has found places which are not on the average agenda for a trip. In the subtitle, he calls them “the world’s most unusual corners” and I couldn’t agree more with that.

He classifies his finding into six groups: dream creations, deserted destinations, architectural oddities, floating worlds, otherworldly places, and subterranean realms. In each, he presents several destinations which are distributed all over the world with a majority in the USA and Europe. Each spot is accompanied by a text of two to four pages explaining what makes the place outstanding.

The author offers a great variety, from formerly closed soviet cities and other deserted military places over utopian places like Christania and villages abandoned after wars or other incidents to modern creations like the artificial island “The Palm” and underground ways which were never meant to be discovered.

It is a great coffee table book or gift to somebody who likes to travel and to learn about never heard of places. The information has the perfect lengths to take up the book now and again and just read and learn a bit about this planet’s wondrous locations.

James Hawes – Die kürzeste Geschichte Englands

James Hawes – Die kürzeste Geschichte Englands

Den Brexit haben die Menschen auf dem Kontinent teils fassungslos, teils kopfschüttelnd betrachtet. Wie konnte es zu so einer gravierenden (Fehl-)Entscheidung kommen? Man hat den Eindruck die Briten nicht mehr zu verstehen, vielleicht aber auch nie verstanden zu haben. Tausende Jahre Geschichte sind es, die das Land zu dem gemacht haben, das diese folgenreiche Abstimmung herbeiführte. Doch kann man einen so langen Zeitraum prägnant und gut lesbar zusammenfassen? James Hawes ist dies gelungen. Von Caesars Eroberung über zahlreiche Kriege bis hin zur Entstehung des Empire und dessen Niedergang im 20. Jahrhundert, ein letztes Aufbäumen durch popkulturelle Erfolge kurz vor der Jahrtausendwende und schließlich die Absage auf ein gemeinsames Europa. Mit zahlreichen historischen Dokumenten, Karte und prägnanten Schaubildern untermauert er die Tatsache, dass die Nation nicht erst im Brexit ihre tiefe Spaltung zeigte, tatsächlich war sie nie wirklich vereint.

James Hawes ist Germanist, der an verschiedenen Universitäten im Vereinigten Königreich lehrte. In den 1990ern war er mit zwei Romanen recht erfolgreich, seine Abriss über die Geschichte Deutschlands wurde in seiner Heimat mit sehr positiven Kritiken aufgenommen, was vermutlich auch zur Entstehung seines aktuellen Werkes beigetragen hat. „Die kürzeste Geschichte Englands“ hält, was der Titel verspricht. Anhand des roten Fadens der Spaltung leitet den Autor durch 2000 Jahre Geschichte, die notwendigerweise reduziert, aber gleichsam zielgerichtet und leicht verständlich wird.

Mit der britischen Geschichte grundlegend vertraut, hat mich Hewes‘ Buch dennoch gereizt, weil man gerade wegen der politischen Entwicklungen der letzten Jahre anfing zu zweifeln, ob man das Land und seine Bewohner wirklich kennt oder ob es nicht doch tiefergehende Faktoren gibt, die man übersehen hat. Geschichte ist nicht linear und eindimensional, sondern vielschichtig und unterschiedliche Faktoren überlagern sich. Trotz der Kürze arbeitet der Autor dies immer wieder heraus. Sprache, soziale Schicht, Geografie, Glaube – weder lassen sie sich trennen noch genügen sie einzeln zu erklären, weshalb an unterschiedlichsten Stellen Risse, Brüche und tiefe Gräben existieren, die zwar gelegentlich gekittet den Anschein einer vereinten großen Nation erweckten, unter der Oberfläche jedoch ein vielfach zerfasertes Gebilde beherbergten.

Das etwas andere Geschichtsbuch, das nie den Anspruch auf Vollständigkeit und Ausführlichkeit legt, sondern zielgerichtet einen anderen Blick auf Großbritannien wirft und leider auch kein besonders optimistisches Fazit zieht.

Mai Thi Nguyen-Kim – Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit

Mai Thi Nguyen-Kim – Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit

Die Wissenschaftsjournalistin Mai Thi Nguyen-Kim ist in der deutschen Medienlandschaft seit einigen Jahren eine feste Größe, weil sie unermüdlich mit charmanter Sachlichkeit gegen wissenschaftliches Unwissen, Fake News und Populismus ankämpft. In ihrem aktuellen Buch greift die Chemikerin acht große Diskussionsthemen auf, die sie nicht nur auf ihren wissenschaftlichen Gehalt hin überprüft, sondern dem Leser auch die Methoden und Hintergründe erklärt, wie sie zu den Antworten kommt (oder auch mal nicht). Sie spricht über die Legalisierung von Drogen, den Zusammenhang von Videospielen und Gewalt, den Gender Pay Gap, klassische vs. alternative Medizin, die Sicherheit von Impfungen, die Erblichkeit von Intelligenz, die Unterschiede zwischen Männer- und Frauengehirnen und reißt die Frage nach der ethischen Vertretbarkeit von Tierversuchen auf. Abschließend plädiert sie – sehr passend vor dem Hintergrund der letzten Monate in der Corona-Pandemie – für eine andere Diskussionskultur und einen anderen Umgang mit der Wissenschaft.

Was wird bleiben aus dieser unsäglichen Zeit der Pandemie? Neben den dramatischen Einschnitten in unser Privatleben, mit denen wir sicherlich unsere Enkelkinder irgendwann einmal nerven werden, sind es für mich zwei Erkenntnisse: 1. es gibt sehr viele Menschen mit sehr seltsamen Weltanschauungen, die sie im Internetzeitalter frei in die Welt rausbrüllen, und 2. der Transfer von wissenschaftlicher Erkenntnis in die breite Öffentlichkeit glückt nicht wirklich. Viele Forscher kommunizieren so, dass sie in ihrer Community verstanden werden, wer nicht vom Fach ist oder auch nur wenig Ahnung von naturwissenschaftlichen Methoden und vor allem Dingen wie Statistik und Stochastik hat, kann entweder gleich gar nichts mit den Informationen anfangen oder deutet sie gänzlich falsch. Da wir nicht alle kurzfristig fortbilden können – und dies auch nicht alle wollen – sind Vermittler, die beide Sprachen sprechen unentbehrlich. Uns nutzt der Zugang zu allen Daten nichts, wenn wir diese nicht verstehen und keine sinnvollen Schlüsse aus ihnen ziehen können.

Genau wie auch auf ihrem YouTube-Kanal oder in Quarks nähert sich Mai Thi Nguyen-Kim mit naiver Neugier den Fragen. Vor allem der Blick hinter die Ergebnisse, also die Frage wie geforscht wurde, welches Versuchssetting es gab und was die gewonnenen Daten tatsächlich aussagen – oder auch nicht – ist erhellend zu lesen. Sie bricht die Komplexität auf Laienniveau herunter, erklärt wichtige Fachbegriffe auf leicht verständliche Weise und macht vor allem deutlich, weshalb keine Antwort manchmal eine gute Erkenntnis in der Wissenschaft ist.

Was ihr vor allem gelungen ist, ist zu zeigen, das wissenschaftliche Diskussion anders funktioniert als politische oder öffentliche Meinungsbildung. Es geht nicht um Personen oder darum Recht zu haben, sondern sich gegenseitig zu prüfen, um als Community in der Erkenntnis weiterzukommen. Um vernünftig miteinander zu diskutieren und die Komplexität der Welt zu begreifen, benötigen wir jedoch eine gemeinsame Basis, ihr aktuelles Buch ist ein gelungener Beitrag, dem es gelingt, zwei Welten einander näher zu bringen und denjenigen, die sich lieber sachlich fundiert eine Meinung bilden möchten, dazu etwas an die Hand zu geben.

Stephan Orth – Couchsurfing in Saudi-Arabien

Stephan Orth – Couchsurfing in Saudi-Arabien

Mit dem jungen Herrscher kommt auch die Öffnung des Wüstenstaates für die Welt jenseits der Landesgrenzen. Stephan Orth wagt sich als einer der ersten Touristen, eine im Land noch völlig unbekannte Spezies, nach Saudi-Arabien. Er will jedoch nicht die prunkvollen Hotels sehen, sondern die normalen Menschen kennenlernen, sehen, wie sich ihr Alltag gestaltet und wie sie ticken. Doch das ist gar nicht so einfach, Couchsurfing ist noch recht unbekannt und Gastgeber finden sich nur schwer oder sie sagen kurzfristig ab. Nachdem seine Touren durch den Iran und Russland bereits abenteuerlich waren, lässt sich der Autor jedoch davon nicht entmutigen und wird mit spannenden Einblicken, aber auch unauflösbaren Widersprüchen – die jedoch ihn mehr zu irritieren scheinen als die Einheimischen – belohnt.

Mich haben die bisherigen Couchsurfing-Berichte von Stephan Orth bereits sehr begeistern können, da es ihm gelingt, den perfekten Ton zwischen Neugier und Aufgeschlossenheit, jedoch auch kritischem Blick und pointiertem Kommentar zu finden, der die Reisedokumentation nicht nur informativ, sondern auch unterhaltsam gestaltet. Im letzten Jahr hatte ich bereits Nadine Pungs‘ „Meine Reise ins Übermorgenland“ über ihre Reise durch die Arabische Halbinsel gelesen, ihr war jedoch das Visum für Saudi-Arabien verwehrt geblieben, weshalb sie nur die kleineren Staaten besuchen konnte. Orths füllt nun die geografische Lücke auf sehr unterhaltsame Weise.

Saudi-Arabien ist vor allen Dingen eines: Wüste. 95% des Landes sind von Sand bedeckt, weshalb Ausflüge in die Dünen ebenso zum Pflichtprogramm gehören wie Kamele, wobei die eingestreuten Fakten zu den Wüstenschiffen nicht immer ganz ernst gemeint sind. Es ist eine in der Öffentlichkeit von Männern dominierte Welt, Frauen verschleiern sich, es sei denn es handelt sich um Ausländerinnen in sogenannten Compounds. Dies ist die abgeschlossene Welt der Ex-Pats, die hinter hohen Mauern und gut bewachten Zugängen das typisch westliche Leben genießen, das den Bewohnern des Königreiches verwehrt bleibt.

Spannender als dies sind daher die Begegnungen mit den Saudis, für die die neue Zeit, die von Kronprinz Mohammed bin Salman (MBS) eingeleitet wurde, zum Teil noch befremdlich wirkt. Zwischen strengem Islam, Trennung von Männer- und Frauenwelt, absurdem Reichtum und zugleich technologischem Fortschritt wie im Westen geraten alte Strukturen ins Wanken. Wobei auch hier unsere Vorstellung bisweilen weit abweicht von der Wahrnehmung der Menschen dort: die unterdrückte Frau ist nicht selten diejenige, die zu Hause das Zepter schwingt und die Machtverhältnisse umkehrt.

Nach all den negativen Schlagzeilen der vergangenen Jahre (Niederschlagung von Protesten gegen die Regierung, der militärische Eingriff im Jemen und nicht zuletzt die Affäre Khashoggi) liefert Orth einen anderen Blick auf das Land, der jedoch auch nicht verhehlt, dass in der Öffentlichkeit vieles nicht gesagt werden kann und die Herrscherfamilie ein drakonisches Regime führt, mit dem nicht zu spaßen ist. Menschenrechte, Demokratisierung oder auch Meinungsfreiheit bleiben ferne Utopien, jedoch scheint es vielen auch zu gelingen, sind innerhalb der engen Grenzen einzurichten und ihre Wege zu finden, die Missstände zu kommunizieren.

Spannende Einblicke, die neugierig machen und zugleich auch abschrecken. Ein interessantes Land voller Widersprüche.

Ayad Akhtar – Homeland Elegien

Ayad Akhtar – Homeland Elegien

Elegie, die – ein sehnsuchtsvolles Klagelied, das ist es, was Ayad Akhtar auf sein Heimatland USA schreibt. Als Kind pakistanischer Eltern in Amerika geboren und aufgewachsen, sieht er sich zunehmend damit konfrontiert, als Ausländer wahrgenommen zu werden und als ungläubiger Muslim für radikale Islamisten sprechen zu sollen. Die gesellschaftliche Spaltung erlebt er auch in seiner Familie, das einst mit offenen Armen empfangende Einwandererland grenzt immer mehr aus und selbst diejenigen, die schon Jahrzehnte im Land sind und sich eine Existenz aufgebaut haben, beginnen zu zweifeln. Das Land ist tief gespalten, wie auch die Familie des Erzählers, deren Geschichte er erzählt, wobei sich offenbar Fakt und Fiktion locker vermischen, eine eindeutige Antwort auf diese Frage, was wahr und was erdacht ist, bleibt der Autor nämlich schuldig.

Ayad Akhtar ist kein Unbekannter, 2013 erhielt er den Pulitzer Preis für sein Bühnenstück „Disgraced“, in welchem er ebenfalls einen innerlich zerrissenen Charakter in den Mittelpunkt stellt. Sein aktuelles Buch, irgendwo zwischen Memoiren und Roman anzusiedeln, greift die Thematik wieder auf und gibt einen Einblick in die Gedanken- und Erlebniswelt der zweiten Generation von Einwanderern, deren Welt durch die globalen Ereignisse in nachhaltiger Weise erschüttert wird.

Vielfach verläuft der Riss, den der Autor im Land wahrnimmt, auch zwischen ihm selbst und seinem Vater. Jener erfolgreiche Arzt, der den amerikanischen Traum verwirklicht hat und dessen Sohn sich den schönen, aber brotlosen Künsten verschrieben hat. Der Vater 2016 als glühender Anhänger Donald Trumps, seinem einstigen Patienten, der Sohn, der sich derweil um die väterliche mentale Gesundheit sorgt. Aber auch die Entwicklungen mit Mittleren Osten bleiben nicht unbemerkt: die Radikalisierung der Verwandten, deren Abwendung von den USA, die sie nach ihrem Empfinden im Stich gelassen und das Land im Chaos zurückgelassen haben, fordert den Familienfrieden heraus und führen schließlich zur Erkenntnis:

„Wir Muslime lebten in einem christlichen Land, so sahen wir es, jedenfalls in den Familien, die ich kannte. Wir lebten in einem christlichen Land, aber wir verstanden das Christentum nicht. Wir verstanden und respektierten es nicht.“

Viele Jahre des Zusammenlebens haben zu immer mehr Entfremdung geführt, zwischen den einzelnen Bevölkerungsgruppen, aber auch in den Betroffenen selbst. Der ansteigende Rassismus und offene Ablehnung tragen ihren Teil bei.

Ganz unterschiedliche Aspekte greift Akhtar auf, mal persönlicher, mal essayistischer. Sein Denken ist uramerikanisch, leicht kann er sich mit den großen Denkern identifizieren, gehört damit aber immer mehr einer intellektuellen Minderheit an. Seit 9/11 allerdings ist für ihn der Traum ein Stück weit ausgeträumt, er wird nie ankommen in seinem Heimatland, das sich von ihm entfremdet und dessen großer Verheißung er nachtrauert.

Kurz vor den Wahlen eine schmerzhafte Analyse des Landes der unbegrenzten Möglichkeiten, was jedoch immer auch die Möglichkeit des grandiosen Scheiterns eingeschlossen hat.